Rumelner Turnverein 1900 e.V. setzt ein Zeichen der Solidarität: Unterstützung für „Kolibri Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“

Der Rumelner Turnverein 1900 e.V. hat sich dazu verpflichtet, nicht nur auf dem Spielfeld großartige Leistungen zu erbringen, sondern auch außerhalb des Fußballplatzes einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. In diesem Bemühen ist der Verein stolz darauf, seine zukünftige Partnerschaft mit dem „Kolibri Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“ bekannt zu geben. Gemeinsam wollen sie einen Unterschied im Leben von krebskranken Kindern und ihren Familien bewirken.

Die Fußballabteilung des Rumelner Turnvereins hat immer eine starke Verbundenheit zur Gemeinschaft gezeigt, sei es durch die Unterstützung von lokalen Veranstaltungen, wohltätigen Aktionen oder sozialen Projekten. Die Entscheidung, die „Kolibri Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“ zu unterstützen, spiegelt den Geist der Solidarität und des Mitgefühls wider, der in den Grundwerten des Vereins verankert ist.

Der „Kolibri Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“ ist eine Organisation, die sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern einsetzt, die mit der Herausforderung der Krebsbehandlung konfrontiert sind. Sie bieten nicht nur medizinische und psychologische Unterstützung, sondern setzen sich auch für das Wohlbefinden der gesamten Familie ein. Der Verein glaubt fest daran, dass die richtige Unterstützung und ein liebevolles Umfeld einen großen Unterschied im Heilungsprozess der Kinder machen können.

In den kommenden Monaten werden die Fußballer des Rumelner Turnvereins eine Reihe von Aktionen ins Leben rufen, um Spenden für die „Kolibri Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“ zu sammeln. 

Der Abteilungsvorstand äußerte sich zu dieser Partnerschaft wie folgt: „Wir sind unglaublich stolz darauf, die ‚Kolibri Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.‘ zu unterstützen. Der Fußball vereint Menschen und schafft Gemeinschaften – und wir möchten diese Kraft nutzen, um denjenigen zu helfen, die es am dringendsten brauchen. Unsere Spieler, Trainer und Unterstützer sind voller Enthusiasmus, sich für diese wichtige Sache einzusetzen.“